Kategorie: Archiv
Biber Halbjahresprogram Frühling 2022
Liebe Biber, liebe Bibereltern
Das Jahr 2022 hat bereits begonnen und Biber Ben wartet mit Yogi Bär bereits auf die nächsten Abenteuer mit den Bibern. Hier findet ihr die Anlässe bis zum Sommer 2022. Die Informationen werden fortlaufend angepasst.
Bitte beachtet, dass ihr bei Krankheitssymptomen leider zu Hause bleiben müsst.
Für allfällige Rückfragen oder allgemeine Rückmeldungen, könnt ihr euch jederzeit bei Ubli (ubli@bluewin.ch oder per Whatsapp 079 701 15 38) melden.
Wir freuen uns auf die nächsten Biberanlässe mit euch.
Eure Biberleiter und Biber Ben mit Yogi Bär
29 Januar 2022 – Schlitteln
Wo: Rigibahn-Station Kräbel
Wann: 13:15 – 16:15
Mit: Skihelm, Skihose & Skijacke, Hanschuhe, Füdlibob, Z’Vieri & Z’Trinken, Ersatzhandschuhe & -kleider im Rucksack, Pfadikrawatte
19 Februar 2022 – Biberfasnacht
Wo: Probelokal Chlapfgassfäger (Güterstrasse 15, 6410 Goldau)
Wann: 13:30 – 16:00
Mit: Fasnachtskostüm, falls vorhanden Instrument, Pfadikrawatte, Z’Vieri & Z’Trinken
19 März 2022 – Werbeanlass
Wo: Sonneggschulhaus Goldau
Wann: 13:15 – 16:00
Mit: Wetterangepassten Kleider, Pfadikrawatte, Z’Vieri & Z’Trinken
09 April 2022 – Biber Ostern
Wo: Probelokal Chlapfgassfäger (Güterstrasse 15, 6410 Goldau)
Wann: 13:30 – 16:00
Mit: Wetterangepassten Kleider, Pfadikrawatte, Z’Vieri & Z’Trinken
21 Mai 2022 – Mittagsplausch
Wo: Probelokal Chlapfgassfäger (Güterstrasse 15, 6410 Goldau)
Wann: 11:00 – 15:00
Mit: Wetterangepassten Kleider (bei schönem Wetter mit Ersatzkleider und Plastiksack), Pfadikrawatte, Wurst zum Grillieren & Z’Trinken, Sackmesser
04 Juni 2022 – Pfingstausflug (Anmeldung notwendig!)
Wo: Arth-Goldau Bahnhof (vor Bahnino)
Wann: 09:30 – 16:20
Mit: Wetterangepassten Kleider (bei schönem Wetter mit Ersatzkleider und Plastiksack), Pfadikrawatte, Lunch & Z’Trinken
An- / Abmeldung bis: Donnerstag Abend, 02 Juni 2022 bei Ubli (ubli@bluewin.ch oder per Whatsapp 079 701 15 38)
02/03 Juli 2022 – Kanufahren und Weekend (Anmeldung notwendig!)
Für diesen Anlass ist die Anmeldung per Google-Form notwendig. Die Biber können an einem der beiden Kanu-Teilen und am Weekend teilnehmen. Anmeldung: https://forms.gle/dvNDaupXQtNPeMaK6
Kanu Teil 1: Samstag 09:00 – 11:30 beim Parkplatz – Altersheim Au Steinen
Kanu Teil 2: Samstag 13:00 – 15:30 beim Parkplatz – Altersheim Au Steinen
Mitnehmen fürs Kanufahren: Badesachen, Langarmshirt (wird nass), Badetuch, Ersatzkleider, Zvieri & ZTrinken, Sonnencreme, Sonnenhut, Krawatte
Weekend: Samstag 15:30 beim Parkplatz – Altersheim Au Steinen bis Sonntag 11:30 Schulhaus Steinerberg
Mitnehmen fürs Weekend: Schlafsack, Necessaire, evt. Plüschtier, etwas zum grillieren, Fr. 30.-, Pyjama, warme Kleider, Regenschutz, Taschenlampe, Sackmesser, Hallensport-Kleider
Oimena Winter bis Sommer 2022 – Durch die Wildnis

Samstag, 15. Januar Verantwortlicher: Peach und Oposto
Beginn: 13:30 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetter angepasste Kleider, gute Schuhe, z’Viere, z’Trinke, Pfadikrawatte, gute Laune
Schluss: 16:00 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Samstag, 22. Januar Verantwortlicher: Calvin und Pep
Beginn: 19:00 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetter angepasste Kleider, z’Viere, z’Trinke, gute Schuhe, Pfadikrawatte, gute Laune
Schluss: 21:00Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Samstag, 29. Januar Verantwortlicher: Peach und Oposto
Beginn: 13:30 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Sackmesser, Wetter angepasste Kleider, gute Schuhe, z’Viere, z’Trinke, Pfadikrawatte, gute Laune
Schluss: 16:00 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Samstag, 05. Februar Verantwortlicher: Peach und Pep
Beginn: 13:30 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetter angepasste Kleider, gute Schuhe, z’Viere, z’Trinke, Pfadikrawatte, gute Laune
Schluss: 16:00 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Samstag, 12. Februar Verantwortlicher: Oposto und Calvin
Beginn: 09:45 Uhr Bahnhof Goldau
Mitnehmen: Maske, Rigi Abo wenn vorhanden, warme Kleidung (passend für im Schnee), z’Mittag (nicht zum Bräteln), z’Trinke, Stück Holz, gute Schuhe Pfadikrawatte, gute Laune
Schluss: 17:00 Uhr Bahnhof Goldau
Samstag, 19. Februar
Kinderfasnacht —> Anlass abgesagt
Samstag, 12. März Verantwortlicher: Calvin und Oposto
Beginn: 19:00 Uhr Pfadiheim
Mitnehmen: Snacks (wer möchte), z’Trinke, Finken, Pfadikrawatte, gute Laune
Schluss: 21:00 Uhr Pfadiheim
Samstag, 19. März – Schnuppertag Verantwortlicher: Pep und Calvin
Beginn: 13:15 Uhr Schulhaus Sonnegg Goldau
Mitnehmen: Wetter angepasste Kleider, gute Schuhe, z’Viere, z’Trinke, Pfadikrawatte, gute Laune
Schluss: 16:00 Uhr Schulhaus Sonnegg Goldau
Samstag, 26. März Verantwortlicher: Peach und Oposto
Beginn: 13:30 Uhr Bahnhof Goldau
Mitnehmen: Maske, Wetter angepasste Kleider, gute Schuhe, z’Viere, z’Trinke, Pfadikrawatte, gute Laune
Schluss: 16:10 Uhr Bahnhof Goldau
Samstag, 02. April Verantwortlicher: Pep und Calvin
Beginn: 13:30 Uhr Turnhalle Sonnegg
Mitnehmen: sportliche Kleidung, Innenturnschuhe, Trinkflasche, z’Viere, Pfadikrawatte, gute Laune
Schluss: 16:00 Uhr Turnhalle Sonnegg
Samstag, 09. April – Ostereierverkauf Verantwortlicher: Oposto und Pep
Infos Folgen…
Samstag, 23. April – Altpapiersammeln Verantwortlicher: Oposto und Calvin
Infos Folgen…
Samstag, 21. Mai – Stufenanlass Verantwortlicher: Pep und Peach
Beginn: 13:30 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetter angepasste Kleider, gute Schuhe, z’Viere, z’Trinke, Pfadikrawatte, gute Laune
Schluss: 16:00 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Samstag, 04. Juni bis Montag, 06. Juni – Pfila 22
Infos Folgen…
Samstag, 11. Juni Verantwortlicher: Pep und Oposto
Beginn: 13:30 Uhr Schulhausplatz Goldau
Mitnehmen: Wetter angepasste Kleider, geschlossene Schuhe, Helm, Trottinett, z’Viere, z’Trinke, Pfadikrawatte, gute Laune
Schluss: 16:00 Uhr Schulhausplatz Arth
Samstag, 25. Juni Verantwortlicher: Oposto
Beginn: 13:30 Uhr Pfadiheim
Mitnehmen: Wer hat einen Haarreif (wird verbastelt), Wetter angepasste Kleider, z’Viere, z’Trinke, Pfadikrawatte, gute Laune
Schluss: 16:00 Uhr Pfadiheim
Schlüsselübergabe Pfadihus mit Besichtigung
Samstag, 02. Juli Verantwortlicher: Peach und Calvin
Beginn: 11:15 Uhr Pfadiheim
Mitnehmen: Pfadihämli, Pfadikrawatte, Wetter angepasste Kleidung, gute Laune
Schluss: 14:00 Uhr Pfadihus
AZB Eure Leiter
Tabea Neff v/o Peach
078 914 36 36 / tabea@creo.ch
Daniel Pfyl v/o Oposto
077 480 93 90 / daniel.pfyl99@gmail.com
Roy Annen v/o Calvin
077 522 45 04 / roy.annen@bluewin.ch
QP Pegapeia Januar bis Juli 2022
Pegapeia hilft dem Mann im Mond
Samstag, 15. Januar 2022
Beginn: 13:30 Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Gewerbeschulhaus Goldau
Eine Rakete stürzte vom Himmel. Darin fanden wir eine Botschaft mit einem Hilferuf, dass jemand auf dem Mond festsitzt. Zusätzlich befand sich in der Rakete ein Entschlüsselungscode.
Samstag, 22. Januar 2022
Beginn: 13:30 Pfadiheim Oberarth
Mitnehmen: Schere, Leim, Schreibzeug, 2 leere WC-Rollen, Etui, z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Pfadiheim Oberarth
Wir bauten Walkie Talkies und Ferngläser. Ein Walkie Talkie schickten wir mit der Rakete auf den Mond. Mit den Ferngläsern stellten wir sicher, dass es auch ankam.
Samstag, 29. Januar 2022
Beginn: 13:30 Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Trinken, Krawatte
Schluss: 16:00 Gewerbeschulhaus Goldau
Mit dem Walki Talkie versuchten wir mit dem gestrandeten Mann auf dem Mond Kontakt aufzunehmen. Wir erfuhren, dass er Professor Baumann heisst. Jedoch kappte ein sogenannter Professor Marty die Leitung. Er sagte, dass wir uns nicht einmischen sollten. Natürlich haben wir uns entschieden Professor Baumann weiterhin zu Helfen. Wie können wir mit ihm kommunizieren ohne, dass Professor Marty etwas mitbekommt?
Samstag, 5. Februar 2022
Beginn: 13:30 Pfadiheim Oberarth
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Trinken, Krawatte, Schreibzeug und Block
Schluss: 16:00 Pfadiheim Oberarth
Wir kamen auf die super Idee mit Morsen den Kontakt zu Professor Baumann aufzubauen. Allerdings ist das nicht so einfach. Wir haben zusammen das Morsealphabet gelernt. Hoffentlich können wir nächste Woche mit Professor Baumann kommunizieren.
Samstag, 12. Februar 2022 (Anmeldung erforderlich bis Mittwoch 09. Februar)
Beginn: 18:00 Pfadiheim Oberarth (es gibt keine Verpflegung)
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider (genügend warm), Krawatte, Schreibzeug und Block
Schluss: 20:00 Pfadiheim Oberarth
Nach dem Erlernen des Morsealphabet ging es für uns auf die Rigi um mit Professor Baumann zu Morsen. Nachdem wir zunächst nur ein Buchstabensalat erhalten haben, kamen wir auf die Idee noch die Caesarscheibe zu verwenden, welche wir in der Rakete gefunden haben. Durch das Übersetzten des Buchstabensalats fanden wir heraus, dass wir in der Hütte im Schutt mehr Infos finden werden. Mal schauen was es dort passiert.
Samstag, 19. Februar 2022
Kein Anlass – Fasnacht
Samstag, 26. Februar bis 05. März 2022
Kein Anlass – Ferien
Samstag, 12. März 2022
Beginn: 13:30 Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Trinken, Krawatte
Schluss: 16:00 Gewerbeschulhaus Goldau
Samstag, 19. März 2022
Pfadi Schnuppertag
Wo: Sonnegschulhaus Goldau
Beginn: 13:15
Mitnehmen: Z’Vieri, Gspänli, Krawatte
Schluss: 16:00
Samstag, 26. März 2022
Beginn: 13:30 Pfadiheim Oberarth
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Pfadiheim Oberarth
Samstag, 02. April 2022
Beginn: 13:30 Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Gewerbeschulhaus Goldau
Samstag, 09. April 2022
Ostereierverkaufen
Infos folgen
Samstag, 16. April 2022
Kein Anlass – Ostern
Samstag, 23. April 2020
Altpapiersammeln – Infos folgen
Samstag, 30. April bis 15. Mai 2022
Kein Anlass – Frühlingsferien
Samstag, 21. Mai 2022
Beginn: 13:30 Pfadiheim Oberarth
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte, Bastelschürze, Schere, Leim, Stifte, alte Zeitung
Schluss: 16:00 Pfadiheim Oberarth
Samstag, 28. Mai 2022
Beginn: 13:30 Pfadiheim Oberarth
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte, Bastelschürze, Schere, Leim, Stifte
Schluss: 16:00 Pfadiheim Oberarth
Samstag, 04. – 06. Juni 2022
Pfila – Infos folgen
Samstag, 11. Juni 2022
Beginn: 13:30 Turnhalle Zwygarten Arth
Mitnehmen: Turnzeug, Trinken, Z’Vieri, Hallenschuhe
Schluss: 16:00 Turnhalle Zwygarten Arth
Samstag, 18. Juni 2022
Kein Anlass – Fronleichnahm
Samstag, 25. Juni 2022 (Anmeldung erforderlich bis Mittwoch 08. Juni)
Beginn: 14:00 Pfadiheim Oberarth
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, Krawatte
Schluss: 18:00 Pfadiheim Oberarth
Samstag, 02. Juli 2022
Beginn: 11:15 Pfadiheim Oberarth
Mitnehmen: Hunger, Pfadihemmli, Krawatte
Schluss: 14:15 Pfadihus Oberarth
Falls ihr nicht kommen könnt, bitte bis Donnerstagabend per Telefon oder SMS abmelden.
AZB üches Leiterteam
Klifu Move 079 930 05 12
Smee 076 802 04 01 Jimini 079 535 83 94
Beatle 078 905 03 22 Balu 079 953 24 36
Pfadi in Zeiten von Corona – News
Pfadiaktivitäten draussen weiterhin möglich
Für Pfadiaktivitäten draussen haben die Entscheide des Bundesrats vom 17.12.2021 keine Konsequenzen. Weiterhin sind solche Aktivitäten gemäss dem Schutzkonzept für Pfadiaktivitäten mit bis zu 300 Personen ohne Zertifikatspflicht möglich. Deshalb wird dringend Empfohlen, alle Pfadiaktivitäten bis auf weiteres nur draussen durchzuführen. Dies einerseits, weil draussen das Risiko für Übertragungen deutlich kleiner ist und andererseits, weil so Pfadiaktivitäten für alle Personen über 16 Jahren möglich bleiben.
Hier findet ihr das aktuelle Schutzkonzept der PBS (Pfadibewegung Schweiz).
Dann freuen wir uns auf weitere Anlässe mit möglichst viel Normalität
Bei Fragen oder Anliegen könnt ihr euch gerne bei den Leitern oder bei uns Abteilungsleitern melden.
AZB
Schluli & Basuka
QP Pegapeia August bis Dezember 2021
Pegapeia auf den Spuren von Walt Disney
Samstag, 28. August
(am Morgen Übertritt: Infos auf Frontseite)
Beginn: 13:00 Schulhaus Sonnegg
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte, Sackmesser
Schluss: 16:00 Schulhaus Sonnegg
Samstag, 4. September Findet Nemo
Beginn: 13:30 Parkplatz gegenüber Seebad Arth
Mitnehmen: alte Turnschuhe, Kleider die nass werden dürfen, frische Kleider und Badetuch in einem seperatem Sack, z’Vieri, Trinken, Krawatte
Schluss: 16:00 Pfadiheim Oberarth
Samstag, 11. September Tarzan
Beginn: 13:00 Turnhalle Sonnegg
Mitnehmen: Turnkleider, Hallenschuhe, Trinken, z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Turnhalle Sonnegg
Samstag, 18. September Ralph reichts
Beginn: 13:30 Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Gewerbeschulhaus Goldau
Samstag, 25. September
Wölfli KaTag – Abgesagt!
Beginn: 13:30 Parkplatz Oberstufen Schulhaus Oberarth
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Parkplatz Oberstufen Schulhaus Oberarth
Samstag, 02. Oktober bis 17. Oktober
Kein Anlass Herbstferien
Freitag, 22. – 23. Oktober Tausend und eine Nacht
Beginn: 18:00 Pfadiheim Oberarth (Lagerrückblick bis ca. 20:00)
Mitnehmen: Plüschtier, Schlafsack, Fixleintuch, Toilettenartikel, Pyjama, Krawatte, Finken, Eltern und Geschwister für Lagerrückblick
Schluss: 12:00 Pfadiheim Oberarth
Samstag, 30. Oktober Das Dschungelbuch
Beginn: 13:30 Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Gewerbeschulhaus Goldau
Samstag, 6. November Die Eiskönigin
Beginn: 13:30 Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Gewerbeschulhaus Goldau
Samstag, 13. November
Pfadi Jubi – Infos folgen
Samstag, 20. November Tinkerbell
Beginn: 13:30 Pfadiheim Oberarth
Mitnehmen: Z’Vieri, Krawatte, Stifte, Schere, Leim, Konfitürenglas, Rechaudkerzli
Schluss: 16:00 Pfadiheim Oberarth
Samstag, 27. November Ratatouille
Beginn: 17:00 Pfadiheim Oberarth
Mitnehmen: Hunger, Krawatte, Kochschürze
Schluss: 20:00 Pfadiheim Oberarth
Samstag, 4. Dezember Die Schöne und das Biest
Beginn: 13:30 Turnhalle Zwygarten Arth
Mitnehmen: Turnsachen, Trinkflasche, Hallenschuhe, Verkleidung (spielt keine Rolle was für eine), z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Turnhalle Zwygarten Arth
Samstag, 11. Dezember Peter Pan
Beginn: 13:30 Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Gewerbeschulhaus Goldau
Samstag, 18. Dezember
Waldweihnachten Infos folgen
Falls ihr nicht kommen könnt, bitte bis Donnerstagabend per Telefon oder SMS abmelden.
AZB üches Leiterteam
Klifu Move 079 930 05 12
Smee 076 802 04 01 Jimini 079 535 83 94
Beatle 078 905 03 22 Balu 079 953 24 36
Oimena Herbst bis Winter 2021 – Bünzli Schwiizer

Samstag, 28. August Verantwortlicher: Calvin & Oposto – Werbeanlass
Am Morgen: Übertritt (Infos auf Homepage)
Beginn: 13:00 Uhr Schulhaus Sonnegg
Mitnehmen: Wetter angepasste Kleider, gute Schuhe, z’Viere, z’Trinke, gute Laune
Schluss: 16:00 Uhr Schulhaus Sonnegg
Samstag, 04. September Verantwortlicher: Calvin & Pep
Beginn: 13:30 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetter angepasste Kleider, z’Viere, z’Trinke, gute Schuhe, gute Laune
Schluss: 16:00 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Samstag, 11. September Verantwortlicher: Peach & Oposto
Beginn: 13:30 Uhr Boulder Gade Ibach (Spinnerei Indoor)
Mitnehmen: Sportliche Kleidung, z’Viere, z’Trinke, gute Laune
Schluss: 16:00 Uhr Boulder Gade Ibach (Spinnerei Indoor)
Samstag, 18. September Verantwortlicher: Peach
Beginn: 13:00 Turnhalle Oberarth
Mitnehmen: Wetter angepasste Kleider, gute Schuhe, gute Laune, Pfadikrawatte, Erlaubnis für das Veröffentlichen von Fotos und Videos (Mail von Shiva)
Es wird Znachtessen geben 🙂
Schluss: 18:00 Pfadiheim Oberarth
Freitag, 24. September Verantwortlicher: Peach & Pep
Lagerrückblick
Liebe Eltern
Wegen den neuen Regeln des Bundesrates, müssen am Lagerrückblick alle Personen ab 16 Jahren entweder geimpft, getestet oder genesen sein, da wir das Maximum von 30 Personen überschreiten werden. Vielen Dank für euer Verständnis.so
AZB
Eure Leiter
Pep, Oposto, Calvin & Peach
Beginn: 19:00 Uhr Pfadiheim Oberarth
Mitnehmen: Mami und Papi, gute Laune, Kuchen nehmen wir natürlich auch gerne entgegen
Schluss: 21:00 Uhr Pfadiheim Oberarth
Samstag, 23. Oktober Verantwortlicher: Oposto & Calvin
Beginn: 13:30 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetter angepasste Kleider, gute Schuhe, z’Viere, z’Trinke, gute Laune
Schluss: 16:00 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Samstag, 30. Oktober Verantwortlicher: Peach & Pep
Beginn: 13:30 Uhr Turnhalle Zwygarten
Mitnehmen: Sportliche Kleidung, Hallenturnschuhe, Trinkflasche, gute Laune
Schluss: 17:00 Uhr Turnhalle Zwygarten
Samstag, 06. November Verantwortlicher: Oposto & Pep
Beginn: 13:30 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetter angepasste Kleider, gute Schuhe, z’Viere, z’Trinke, gute Laune
Schluss: 16:00 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Samstag, 13. November Abmelden bei Peach
Jubiläumsfest der Pfadi Arth-Goldau
Beginn: 11:00 Uhr Turnhalle Sonegg
Mitnehmen: Sportkleidung, Innen/Aussen Turnschuhe, Verpflegung (Zmittag und zvieri), z’Trinke, gute Laune, Pfadikrawatte
Schluss: 17:00 Uhr Turnhalle Sonegg
Samstag, 20. November Verantwortlicher: Peach
Beginn: 13:30 Uhr Eishalle Zingel Seewen
Mitnehmen: 5 Franken, Handschuhe, Skihosen, Skihelm, wer hat Schlittschuhe, z’Viere, z’Trinke, gute Laune
Schluss: 16:00 Uhr Eishalle Zingel Seewen
Samstag, 27. November Verantwortlicher: Calvin & Oposto
Beginn: 13:30 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetter angepasste Kleider, gute Schuhe, z’Viere, z’Trinke, gute Laune
Schluss: 16:00 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Samstag, 04. Dezember Verantwortlicher: Oposto & Pep
Weekend
Beginn: Samstag, 14:00 Pfadiheim Oberarth
Mitnehmen: Schlafsack, Necessaire, frische Kleider, z’Viere, z’Trinke, was ihr sonst noch so braucht, gute Laune
Schluss: Sonntag, 11:30 Uhr Pfadiheim Oberarth
Anmelden bis 01. Dezember bei Oposto!
Samstag, 11. Dezember Verantwortlicher: Peach & Pep
Beginn: 13:30 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetter angepasste Kleider, gute Schuhe, z’Viere, z’Trinke, gute Laune
Schluss: 16:00 Uhr Gewerbeschulhaus Goldau
Samstag, 18. Dezember Verantwortlicher: Waldweihnachten
Am Samstag, dem 18.12.2021 findet die Waldweihnachtsfeier statt.
Zeit: 18:15-21:00 Uhr
Treffpunkt: BBZG
Mitnehmen: Becher, Löffel, warme Kleider, Wichtelgeschenk (5-10 Fr.), Block, Stift, Taschenlampe, Pfadikrawatte und Gute Laune
Wir freuen uns auf zahlreiches erscheinen, um zusammen das Jahr abzuschliessen.
AZB Eure Leiter
Tabea Neff v/o Peach
078 914 36 36 / tabea@creo.ch
Daniel Pfyl v/o Oposto
077 480 93 90 / daniel.pfyl99@gmail.com
Roy Annen v/o Calvin
077 522 45 04 / roy.annen@bluewin.ch
Zaida Mengelt v/o Pep
076 592 62 14 / zaida.mengelt@gmail.com
Biber Halbjahresprogram Herbst 2021
Liebe Biber, liebe Bibereltern
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und somit können wir endlich wieder gemeinsam neue Abenteuer in der Pfadi erleben. Unten findet ihr die Anlässe bis Ende Jahr. Die Informationen werden fortlaufend angepasst.
Bitte beachtet, dass ihr bei Krankheitssymptomen leider zu Hause bleiben müsst.
Für allfällige Rückfragen oder allgemeine Rückmeldungen, könnt ihr euch jederzeit bei Ubli (ubli@bluewin.ch oder per Whatsapp 079 701 15 38) melden.
Wir freuen uns auf die nächsten Biberanlässe mit euch.
Eure Biberleiter und Biber Ben mit Yogi Bär
28. August 2021
Werbeanlass – Infos folgen
04. September 2021
Beginn: 13.30 Uhr Pfadiheim, Mühleflou 6, Oberarth
Schluss: 16.00 Uhr Pfadiheim Oberarth
Mitnehmen: Langarmshirt, lange Hosen oder Leggins, Schuhe für ins Wasser, Ersatzkleider, Ersatzschuhe, Badetuch, Trinken, Zvieri
18. September 2021
Wo: Probelokal Chlapfgassfäger (Güterstrasse 15, 6410 Goldau)
Wann: 13:30 – 16:00
Mit: Wetterangepasste Kleider, Z’Vieri & Z’Trinken, WC Rolle und Konservendose (leer)
16. Oktober 2021
Beginn: 10:30 Uhr Schulhaus Hofmatt Arth
Schluss: 17:00 Uhr Spielplatz am Bahnhof Goldau
Mit: Wetterangepassten Kleider, Pfadikrawatte, gute Schuhe, etwas zum Bräteln (Lunch), Z’Trinken, 10.- CHF
30. Oktober 2021
Wo: Pfadiheim Oberarth
Wann: 13:30 – 16:00
Mit: Wetterangepasste Kleider, Z’Vieri & Z’Trinken
27. November 2021
Wo: Turnhalle Sonnegg Goldau
Wann: 13:30 – 16:00
Mit: Turnbekleidng, Turnschuhe, Pfadikrawatte, Z’Trinken, Z’Vieri
18. Dezember 2021
Wo: BBZ Goldau
Wann: 15:00 – 18:00
Mit: Pfadikrawatte, Taschenlampe, dem Wetter angepasste (warme) Kleider, leeres Konfiglas
Bist auch DU Teil der Geschichte?
Dieses Jahr wird die Pfadi Arth-Goldau 100 Jahre alt. In diesen 100 Jahren haben unzählige Personen die Pfadi Arth-Goldau zu dem gemacht, was sie heute ist; Ein Verein für Kinder und Jugendliche der Gemeinden Arth, Lauerz, Steinen und Steinerberg. Wie damals zu Gründungszeiten steht auch heute noch die Begegnung zwischen Menschen und Natur im Mittelpunkt und macht die Pfadi zu dem was sie ist. Abenteuer, Erlebnis, Freude und vieles mehr.
Im Rahmen unseres Jubiläums wurde die Aktion „Ich bin ein Teil der Geschichte!“ lanciert. In Zusammenarbeit mit lokalen Firmen wie dem Switcher Shop Arth und ZRCL aus Schwyz gibt es dieses Jahr einmalige Jubiläumsartikel. Werde auch du Teil der Geschichte und bilde mit deinem Pfadinamen / Namen ein Teil des Sujets.

Über das Bestellformular könnt ihr euren und weitere Namen aufs Sujet bringen. Damit ihr nicht die Katze im Sack bestellen müsst, kann man im Switcher Shop Arth, ab Mittwoch 16. Juni 2021, die jeweiligen Kleidungsstücke anprobieren. Ebenfalls wird es im Shop von jeder Farbe ein Muster haben. Das Bestellfenster ist bis Mittwoch 27. Juli geöffnet! Bei Verspäteten Bestellungen können wir die Namen nicht mehr abdrucken.
Jetzt zum Bestellformular!








Wir freuen uns auch dich als Teil der Geschichte zu wissen!
AZB
Pfadi Arth-Goldau
Ahoi ihr Landratten!
Wir haben uns sehr gefreut, dass ihr so zahlreich Schiffli bei uns gebastelt habt und mit diesen durch das „Bächli“ gesegelt seid.
Wie versprochen folgt die Kürung des schnellsten, kreativsten und natürlichsten Schiffli:
Das schnellste Schiffli:
Das natürlichste Schiffli:
Das kreativste Schiffli:
Hier findet ihr noch einige Impressionen des Schiffli-Baues:
QP Oimena Frühling – Sommer 2021
Samstag 29.05.2021
Wann: 13:30 – 16:00 Uhr
Wo: Tierparkparkplatz Goldau
Mit: dem Wetter angepasste Kleidung, Z’Vieri, Kravatte, Pfadihemd & Fortbewegungsmittel (Velo, Kickboard oder sonstiges)
Verantwortlich: Krümel
Samstag 12.06.2021
Wann: 13:30 – 16:00 Uhr
Wo: BBZ Goldau
Mit: dem Wetter angepasste Kleidung, Z’Vieri, Kravatte & gueti Lune
Verantwortlich: Shiva & Krümel
Samstag 19.06.2021
Wann: 13:30 – 16:00 Uhr
Wo: Kirche Goldau
Mit: gute Schuhe (werden nass!), Kleider die nass werden dürfen, Ersatzkleider, Badetuch, Z’Vieri, Kravatte & gueti Lune
Verantwortlich: Chepomo & Chap
Samstag 26.06.2021
Wann: 13:30 – 16:00 Uhr
Wo: Fussballplatz Oberarth
Mit: dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnenhut, Z’Vieri, Kravatte & gueti Lune
Verantwortlich: Kiwi & Peach
Samstag 03.07.2021
Wann: 13:30 – 16:00 Uhr
Wo: Fussballplatz Oberarth
Mit: dem Wetter angepasste Kleidung, Z’Vieri, Kravatte & gueti Lune
Verantwortlich: Pep & Chap
AZB eure Leiter
- Julia Dummermuth v/o Krümel 079 500 04 64
- Raffael Eberhard v/o Chepomo 077 418 36 85
- Simone Fankhauser v/o Shiva 079 625 45 08
- Lara Jäggi v/o Kiwi 078 981 45 45
- Zaida Mengelt v/o Pep 076 592 62 14
- Tabea Neff v/o Peach 078 914 36 36
- Jonas Staub v/o Chap 076 490 13 97
Biber Quartalsprogramm Frühling 2021
Liebe Biber, Liebe Bibereltern
Wir können nun wieder Anlässe mit allen Bibern zusammen durchführen. Weil die Lage nach wie vor etwas unsicher ist werden wir die Anlässe laufend bekannt gegeben um verwirrung oder absagen zu vermeiden. Natürlich halten wir uns weiterhin an die geltenden Schutzkonzepte der Pfadibwewgung Schweiz (PBS), https://pfadi.swiss/de/corona/#schukos.
– Die Teilnahme am Biberanlass ist freiwillig.
– Bei Krankheitssymptomen müssen die Kinder Zuhause bleiben.
– Von Seiten der Leiter werden die verordneten Schutzmassnahmen angewendet.
Für allfällige Rückfragen oder allgemeine Rückmeldungen, könnt ihr euch jederzeit bei Ubli (ubli@bluewin.ch oder per Whatsapp 079 701 15 38) melden.
Wir freuen uns auf die nächsten Biberanlässe mit euch
Eure Biberleiter und Biber Ben mit Yogi Bär
17. April 2021
Wo: Probelokal Chlapfgassfäger (Güterstrasse 15, 6410 Goldau)
Wann: 13:30 – 16:00
Mit: Wetterangepasste Kleider, Z’Vieri & Z’Trinken
29. Mai 2021
Wo: Probelokal Chlapfgassfäger (Güterstrasse 15, 6410 Goldau)
Wann: 13:30 – 16:00
Mit: Wetterangepasste Kleider, Z’Vieri & Z’Trinken, Ersatzkleider, Plastiksack
12 – 13 Juni 2021
Samstag Nachmittagsanlass:
Wo: Probelokal Chlapfgassfäger (Güterstrasse 15, 6410 Goldau)
Wann: 13:30 – 15:45
Mit: Pfadikrawatte, lange Kleidung (langarm Shirt, Pullover, Leggings, Trainerhose etc. Keine Regenhosen – werden nass) und gute Schuhe (werden auch nass, keine Stiefel) Ersatzkleider, Ersatzschuhe, Güselsack angeschrieben, z‘Vieri, Badetuch, Trinkflasche
Weekend (Anmeldung bis 09. Juni bei Ubli):
Wo: Probelokal Chlapfgassfäger (Güterstrasse 15, 6410 Goldau)
Wann: Samstag 15:45 (direkt an den Anlass anschliesend) – Sonntag 13:00
Mit einem Separaten Rucksack: Schlafsack (evt. Wolldecke), Necessaire, evt. Plüschtier, etwas zum grillieren, Fr. 30.-, Pyjama, warme Kleider, Regenschutz, Taschenlampe, Sackmesser, Zeitung,
! Wir schlafen im Heu!
26 Juni 2021
Weil wir eine sehr grosse Bibergruppe sind müssen wir den Anlass in zwei Teilen durchführen. Meldet euch für einen Teil im folgenden Doodle an: https://doodle.com/poll/a7iee9vqc78dgbvs?utm_source=poll&utm_medium=link
Wo: Parkplatz – Altersheim Au Steinen
Wann: 1. Teil: 09:00 – 11:30 / 2. Teil: 13:00 – 15:30
Mit: Badesachen, Langarmshirt (wird nass), Badetuch, Ersatzkleider, Zvieri & ZTrinken, Sonnencreme, Sonnenhut, Krawatte
QP Pegapeia März bis Juli 2021
Samstag, 20. März 2021
Beginn: 13:30 Kompass Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, Z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Kompass Goldau
Samstag, 27. März 2021
Beginn: 13:30 Kompass Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, Z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Kompass Goldau
2.– 11. April 2021
Kein Anlass – Osterferien
Samstag, 17. April 2021
Beginn: 17:00 Kompass Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, Z’Vieri, Krawatte
Schluss: 19:00 Kompass Goldau
Sonntag, 24. April 2021
Altpapiersammeln – Infos folgen
1.Mai – 16. Mai 2021
Kein Anlass – Frühlingsferien
Samstag, 22. – 24. Mai 2021
PfiLa – Infos folgen
Samstag, 29. Mai 2021
Beginn: 13:30 Alte Post Oberarth (Blaue Ente)
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, Z’Vieri, Krawatte, Fortbewegungsmittel (Velo, Kickboard)
Schluss: 16:00 Alte Post Oberarth (Blaue Ente)
Samstag, 5. Juni 2021
Beginn: 13:30 Kompass Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, Z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Kompass Goldau
Samstag, 12. Juni 2021
Beginn: 17:00 Kompass Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, Z’Vieri, Krawatte
Schluss: 19:00 Kompass Goldau
Samstag, 19. Juni 2021
Beginn: 13:30 Kompass Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, Z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Kompass Goldau
Samstag, 26. Juni 2021
Beginn: 13:30 Pfadiheim Oberarth
Mitnehmen: Lagerverkleidung, z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Pfadiheim Oberarth
Samstag, 03. Juni 2021
Beginn: 13:30 Pfadiheim Oberarth
Mitnehmen: Lagerverkleidung, z’Vieri, Krawatte
Schluss: 16:00 Pfadiheim Oberarth
Samstag. 10. – 17. Juli 2021
Stufenlager Wölfe 2021!!
Falls ihr nicht kommen könnt, bitte bis Donnerstagabend per Telefon oder SMS abmelden.
AZB üches Leiterteam
Klifu Move 079 930 05 12
Smee 076 802 04 01 Jimini 079 535 83 94
Beatle 078 905 03 22
QP Oimena Frühling 2021
Liebe Oimenas, Liebe Eltern
Dank den Lockerungen des Bundesrates im Sport- und Kulturbereich können wir ab sofort wieder fast normal Pfadi machen!
Die PBS verzichtet ab dem 1. März 2021 im Schutzkonzept auf eine maximale Gruppengrösse für Pfadiaktivitäten. Dies bedeutet für uns, dass wir keine Doodles oder verkürzten Anlässe mehr machen müssen. Zusätzlich wurde entschieden, dass für die Teilnehmenden keine Maskenpflicht mehr gilt und die Aktivitäten ausschliesslich im Freien stattfinden.
Hier findet ihr das aktuelle Schutzkonzept der PBS (Pfadibewegung Schweiz).
Wir freuen uns, wieder alle zusammen Pfadi machen zu können!
AZB
Euer Oimena Leitungsteam
Samstag 6.3.2021
Wann: 13:30 – 16:00 Uhr
Wo: BBZ Goldau
Mit: dem Wetter angepasste Kleidung, Z’Vieri, Kravatte und gueti Luune
Verantwortlich: Shiva & Krümel
Samstag 13.03.2021
Wann: 13:30 – 16:00 Uhr
Wo: BBZ Goldau
Mit: dem Wetter angepasste Kleidung, Z’Vieri, Kravatte und gueti Luune
Verantwortlich: Chap & Krümel
Montag 15. bis Freitag 19.03.21 – Backsteine Schleifen
Für die Finanzaktion für das neue Pfadihus müssen wir 2000 Holzbacksteine schleifen und für den Verkauf bereit machen. Für das brauchen wir eure Hilfe. Während dieser Woche werden wir jeden Abend zwischen 18:30 – 20:00 Uhr im alten Pfadiheim daran arbeiten.
Hier könnt ihr euch für einen der Abende anmelden.
Samstag 20.03.2021
Wann: 13:30 – 16:00 Uhr
Wo: BBZ Goldau
Mit: dem Wetter angepasste Kleidung, Z’Vieri, Kravatte und gueti Luune
Verantwortlich: Kiwi & Peach
Samstag 27.03.2021
Wann: 13:30 – 16:00 Uhr
Wo: Schulhaus Hofmatt Arth
Mit: Dächlikappe, dem Wetter angepasste Kleidung, Z’Vieri, Kravatte und gueti Luune
Verantwortlich: Shiva & Chepomo
Samstag 10.04.2021
Wann: 13:30 – 16:00 Uhr
Wo: BBZ Goldau
Mit: dem Wetter angepasste Kleidung, Z’Vieri, Kravatte und gueti Luune
Verantwortlich: Chap & Chepomo
Samstag 17.04.2021
Wann: 13:30 – 16:00 Uhr
Wo: BBZ Goldau
Mit: dem Wetter angepasste Kleidung, Z’Vieri, Kravatte und gueti Luune
Verantwortlich: Peach & Krümel
Samstag 24.04.2021 – Altpapiersammeln
Dieses Jahr können wir das Altpapiersammeln wieder wie gewohnt durchführen. Für unsere erste wichtige Finanzaktion seit langem treffen wir uns wie folgt:
Treffpunkt: 9:00 am entsprechenden Ort
Schulhaus Hoffmatt Arth: Arther und Goldauer von Oimena, Wölfe von Pegapeia ab Jahrgang 2011
Fussballplatz Oberarth: Übrige von Oimena
Stellwerk Goldau: Chiquito / Herakles, Wölfe von Akela/Bagheera ab Jahrgang 2011
Ende: bis alles Papier eingesammelt ist (ca. 11:30)
Mitnehmen: Znüni, Ztrinken, gute Laune, Chindersitzli wenn du eines benötigst (https://www.ch.ch/de/sicherung-kinder-autos/)
AZB eure Leiter
- Julia Dummermuth v/o Krümel 079 500 04 64
- Raffael Eberhard v/o Chepomo 077 418 36 85
- Simone Fankhauser v/o Shiva 079 625 45 08
- Lara Jäggi v/o Kiwi 078 981 45 45
- Zaida Mengelt v/o Pep 076 592 62 14
- Tabea Neff v/o Peach 078 914 36 36
- Jonas Staub v/o Chap 076 490 13 97
Anlässe Pegapeia
Samstag, 13. März
Beginn: 17:00 Gewerbeschulhaus Goldau
Schluss: 19:00 Gewerbeschulhaus Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, Krawatte, Taschenlampe
QP Oimena Winter 2021
Liebe Oimenas, liebe Eltern
Endlich ist es so weit! Ab dem 13.02.2021 können wir wieder zusammen Pfadi machen. Natürlich geht dies noch nicht ganz normal.
Wie bereits im Dezember werden unsere Samstag Nachmittage in zwei geteilt werden. Eine Gruppe von maximal 15 Leuten (inklusive Leiter) wird von 13:00 – 14:30 Uhr und die andere von 15:00 – 16:30 zusammen Pfadi machen. Um uns die Organisation leichter zu machen, bitten wir euch, euch bis am Donnerstag Abend im entsprechenden Doodle einzutragen.
Vielen Dank fürs pünktliche Eintragen. Wir freuen uns eure Gesichter wieder live zu sehen!
AZB
Euer Oimena Leitungsteam
Samstag 13.02.2021
Doodle-Link: hier
Wo: BBZ Goldau
Wann: 13:00 – 14:30 Uhr oder 15:00 – 16:30 Uhr
Mit: Maske, dem Wetter angepasste Kleidung, Z’Vieri, Trinkflasche & Pfadikravatte
Verantwortlich: Peach & Shiva
Samstag 20.02.2021
Doodle-Link: hier
Wo: BBZ Goldau
Wann: 13:00 – 14:30 Uhr oder 15:00 – 16:30 Uhr
Mit: Maske, dem Wetter angepasste Kleidung, Z’Vieri, Trinkflasche & Pfadikravatte
Verantwortlich: Chap & Chepomo
Samstag 27.02.2021
Da wir uns dieses Jahr noch nicht häufig sehen konnten, machen wir trotz Sportferien Pfadi.
Doodle-Link: hier
Wo: BBZ Goldau
Wann: 13:00 – 14:30 Uhr oder 15:00 – 16:30 Uhr
Mit: Maske, dem Wetter angepasste Kleidung, Z’Vieri, Trinkflasche & Pfadikravatte
Verantwortlich: Peach& Chepomo
- Julia Dummermuth v/o Krümel 079 500 04 64
- Raffael Eberhard v/o Chepomo 077 418 36 85
- Simone Fankhauser v/o Shiva 079 625 45 08
- Lara Jäggi v/o Kiwi 078 981 45 45
- Zaida Mengelt v/o Pep 076 592 62 14
- Tabea Neff v/o Peach 078 914 36 36
- Jonas Staub v/o Chap 076 490 13 97
Biber Quartalsprogramm Winter 2021
Liebe Biber, Liebe Bibereltern
Aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie können unsere Anlässe noch nicht im normalen Rahmen stattfinden. Für die Durchführungen halten wir an die Auflagen vom Bundesamt für Sport (BaSpo) und der Pfadibewegung Schweiz (PBS), https://pfadi.swiss/de/corona/#schukos.
– Die Teilnahme am Biberanlass ist freiwillig. Es benötigt jedoch eine aktive Anmeldung bei jedem Anlass (Doodle).
– Bei Krankheitssymptomen müssen die Kinder Zuhause bleiben.
– Pro Anlass ist die Teilnehmeranzahl auf 12 Kinder und 3 Leiter beschränkt.
– Der Anlass wird von uns dreimal im ähnlichen Umfang angeboten.
– Für die Anmeldung wird jeweils eine Doodle-Umfrage auf der Homepage verlinkt. Wir bitten die Eltern ihre Biber (wenn möglich zusammen mit den Geschwister/Gspändli) so früh wie möglich anzumelden.
– Von Seiten der Leiter werden die verordneten Schutzmassnahmen angewendet.
Für allfällige Rückfragen oder allgemeine Rückmeldungen, könnt ihr euch jederzeit bei Ubli (ubli@bluewin.ch oder per Whatsapp 079 701 15 38) melden.
Wir freuen uns auf die Biberanlässe mit euch
Eure Biberleiter und Biber Ben mit Yogi Bär
13. / 20. / 27. Februar 2021
Wo: Kräbel Talstation
Wann: 13:30 – 16:00
Mit: Skikleider, Z’Vieri & Z’Trinken, Biberkrawatte, Füdlibob oder Bob
Anmeldung: Doodle (https://doodle.com/poll/t8ywiy2qkv6ks2vq)
13. / 20. / 27. März 2021
Wo: Probelokal Chlapfgassfäger (Güterstrasse 15, 6410 Goldau)
Wann: 13:30 – 16:00
Mit: Wetterangepasste Kleider, Z’Vieri & Z’Trinken
Anmeldung: Doodle folgt.
QP Oimena Winter 2020 – 2021
Liebe Oimenas, liebe Eltern
Leider hat sich die Lage in der Schweiz noch immer nicht verbessert. Deshalb empfiehlt die PBS bis mindestens Ende Januar die Pfadianlässe abzusagen und mit Homescouting weiter zu machen.
Wir versuchen aber das Beste aus der aktuellen Situation zu machen und bieten euch mit Home Scouting eine Möglichkeit, trotzdem noch etwas Pfadi machen zu können.
Schickt uns doch ein Foto, wenn ihr eine Aufgabe gemacht habt. Wir würden uns sehr darüber freuen. 🙂
Zudem können wir euch mit Freuden mitteilen, dass wir an Zuwachs gewonnen haben. Pep v/o Zaida Mengelt und Kiwi v/o Lara Jäggi werden ab sofort Teil des Oimena-Leitungsteams sein.
Vielen Dank für euer Verständnis und hoffentlich bis bald.
AZB
Euer Oimena Leitungsteam
Homescouting 23.01.2021
Das Homescouting von diesem Samstag findet ihr hier. Viel Spass & en Guete 🙂 .
Homescouting 30.01.2021
Das Homescouting von diesem Samstag findet ihr hier. Mit dem Swiss-O-Finder könnt ihr aktiv unsere Gemeinde etwas besser kennenlernen. Wir wünschen euch viel Spass!
!Achtung!: Das Homescouting von nächster Woche braucht eine Anmeldung.
Homescouting 06.02.2021 – Mit Anmeldung!
Gerne würden wir fürs Homescouting von diesem Samstag eure Gesichter wieder einmal sehen. Wir werden von 13:30 bis ca. 15:00 eine Videokonferenz veranstalten. Um uns die Organisation dieser Konferenz etwas leichter zu machen, bitten wir euch bis am Mittwoch dem 3. Februar dieses Doodle auszufüllen.
Ab 13:30 könnt ihr hier in die Videokonferenz eintreten. Am besten kopiert ihr den Link ins Google Chrome, damit alles einwandfrei funktioniert. Wer sich nicht im Doodle angemeldet hat, darf auch spontan noch am Meeting teilnehmen. Wir freuen uns auf möglichst viele Gesichter! 🙂
- Julia Dummermuth v/o Krümel 079 500 04 64
- Raffael Eberhard v/o Chepomo 077 418 36 85
- Simone Fankhauser v/o Shiva 079 625 45 08
- Lara Jäggi v/o Kiwi 078 981 45 45
- Zaida Mengelt v/o Pep 076 592 62 14
- Tabea Neff v/o Peach 078 914 36 36
- Jonas Staub v/o Chap 076 490 13 97
Homescouting 31.10.2020
Chürbisglas
Schritt 1
Was du brauchst: Glas mit grosser Öffnung, Rechaud-cherzli, verschiedene Wollfarben, Ein Stift (Filz, Edding, …), Weissleim, Häkelnadeln
Suche dir ein Muster oder ein Gesicht, male dies nun mit dem Stift auf das Glas.
Tipp: versuche es möglichst einfach zu halten, sonst wird es nachher schwieriger.
Schritt 3
Du kannst deiner Wolle Struktur geben.
Z.B. kannst du sie Kordeln oder Häkeln. Du kannst sie aber auch normal lassen.
Beginne nun, Leim auf das Glas zu geben, damit du nachher die Wolle herumwickeln kannst. Benutze lieber zu viel als zu wenig Leim, da die Wolle ansonsten wieder abfällt.
Tipp: Damit es dir nachher einfacher geht, kannst du auch zuerst das Gesicht oder die Formen mit der Wolle nachziehen, welche du auf das Glas gemalt hast. So kann es einfacher sein, das Gesicht zu erkennen.
Wickle nun die Wolle um das Glas. Mach immer nur ein kleines Stücken Leim drauf, da er dir ansonsten trocknet. Es ist egal ob du von oben oder von unten beginnst.
Schau aber, dass das Glas noch gerade stehen kann!
Wenn du fertig bist, kannst du noch warten bis es getrocknet ist und danach das Rechaud-cherzli hineintun.
Nun nur noch das Rechaud-cherzli anzünden und Licht aus.
Fertig ist dein Chürbisglas.
QP Pegapeia September bis Dezember 2020
Pegapeia auf dem Bauernhof!
Samstag, 7. November
Anmeldung erforderlich!
https://doodle.com/poll/unq83smcr8fxmvku?utm_source=poll&utm_medium=link
Gruppe 1
Beginn: 13:00 Kompass Goldau
Schluss: 14:30 Kompass Goldau
Gruppe 2
Beginn: 15:00 Kompass Goldau
Schluss: 16:30 Kompass Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte, 1 Gummistiefel
Samstag, 14. November
Anmeldung erforderlich!
https://doodle.com/poll/mhy27zbhvdf6hnbc?utm_source=poll&utm_medium=link
Gruppe 1
Beginn: 13:00 Kompass Goldau
Schluss: 14:30 Kompass Goldau
Gruppe 2
Beginn: 15:00 Kompass Goldau
Schluss: 16:30 Kompass Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte
Samstag, 21. November
Anmeldung erforderlich!
https://doodle.com/poll/xdzqhibwzhdme3cc?utm_source=poll&utm_medium=link
Gruppe 1
Beginn: 13:00 Kompass Goldau
Schluss: 14:30 Kompass Goldau
Gruppe 2
Beginn: 15:00 Kompass Goldau
Schluss: 16:30 Kompass Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte
Samstag, 28. November
Anmeldung erforderlich!
https://doodle.com/poll/cxe9cayxfwad7zdh?utm_source=poll&utm_medium=link
Gruppe 1
Beginn: 13:00 Kompass Goldau
Schluss: 14:30 Kompass Goldau
Gruppe 2
Beginn: 15:00 Kompass Goldau
Schluss: 16:30 Kompass Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte
Samstag, 05. Dezember
Anmeldung erforderlich!
https://doodle.com/poll/v5na3de8m7nxn9c5?utm_source=poll&utm_medium=link
Gruppe 1
Beginn: 13:00 Kompass Goldau
Schluss: 14:30 Kompass Goldau
Gruppe 2
Beginn: 15:00 Kompass Goldau
Schluss: 16:30 Kompass Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte
Samstag, 12. Dezember
Anmeldung erforderlich!
https://doodle.com/poll/7pyh9va6c3ydz2bf?utm_source=poll&utm_medium=link
Gruppe 1
Beginn: 13:00 Kompass Goldau
Schluss: 14:30 Kompass Goldau
Gruppe 2
Beginn: 15:00 Kompass Goldau
Schluss: 16:30 Kompass Goldau
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, Krawatte
Samstag, 19. Dezember
Die Leiter verteilen eure Geschenke.
Falls ihr nicht kommen könnt, bitte bis Donnerstagabend per Telefon oder SMS abmelden.
AZB üches Leiterteam
Klifu Move 079 930 05 12
Smee 076 802 04 01 Jimini 079 535 83 94
Beatle 078 905 03 22