Akela & Bagheera bei den Höhlenmenschen
QP Januar bis April 2023
Samstag, 14. Januar 2023 Verantwortlich: Basuka
Beginn: 13:30 BBZG
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, z’Trinke, Krawatte
Schluss: 16:00 BBZG
Samstag, 21. Januar 2023, Verantwortlich: Scouta
Beginn: 10:30 Grosser Tierpark Parkplatz (Bischofshusen)
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, gute Schuhe, etwas zum bräteln (Essen), z’Trinke, Krawatte
Schluss: 15:00 Grosser Tierpark Parkplatz (Bischofshusen)
Samstag, 28. Januar 2023, Verantwortlich: Radagast
Beginn: 13:30 BBZG
Mitnehmen: Wetterangepasste und wetterfeste Kleider, gute Winterschuhe, Handschuhe, Mütze, z’Trinke, Zvieri, Krawatte
Schluss: 16:00 BBZG
Samstag, 4. Februar 2023
Kein Anlass, Kinderfasnacht
Samstag, 11. Februar 2023, Verantwortlich: Wally
Infos folgen
Samstag, 18. Februar 2023, Verantwortlich: Radagast
Infos folgen
Samstag, 11. März 2023, Verantwortlich: Wally
Infos folgen
Samstag, 18. März 2023, Schnuppertag, Verantwortlich: LoL
Infos folgen
Samstag, 25. März 2023, Verantwortlich: Scouta
Beginn: 13:30 BBZG
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider, z’Vieri, z’Trinke, Krawatte, Block, Stift
Schluss: 16:00 BBZG
Samstag, 1. April 2023, Pfadipoly
Anmeldung bis 13. Februar an jimini@pfadiarthgoldau.ch oder an 079 535 83 93
Der Pfadipoly ist ein Anlass an dem die Pfadis aus den Kantonen Luzern, Zug, Schwyz, Uri und Unterwalden einen Postenlauf durch die gesamte Innerschweiz machen. Das Ziel dabei ist es mithilfe des ÖVs verschiedene Pfadiabteilungen zu besuchen und dort die jeweiligen Aufgaben zu lösen.
Die Kosten pro Teilnehmer sind CHF 20.00.
Das Anmeldeformular wurde per Mail verschickt.
Genauere Infos folgen noch.
Samstag, 22. April 2023, Altpapiersammeln, Verantwortlich: Scouta
Infos folgen
Falls ihr nicht zu einem Anlass kommen könnt, bitte meldet euch ab bis spätestens Donnerstagabend bei einem eurer Leiter ab.
AZB Euer Leiterteam
Basuka / Luca Imhof, 077 460 02 14
Wally / David Steiner, 076 344 53 04
Radagast / Simon Hüppin, 076 510 80 34
Scouta / Reta Marfurt, 079 639 45 13
LoL / Amanda Giess, 079 526 80 67